Zum Hauptinhalt springen
Skip to main content
Für die kalten Tage – GLÜH GIN
Produkte
Für die kalten Tage – GLÜH GIN
Produkte

Bodensee DRY GIN

Unsere Dry Gin Sorten sind so vielfältig wie die Bodenseeregion selbst. Inspiriert von der Natur und mit großer Sorgfalt destilliert, zeichnen sich unsere Gins durch ihre einzigartigen Botanicals aus – viele davon wachsen auf der nahegelegenen Insel Reichenau. Ob klassisch, fruchtig oder würzig: Jede unserer Kreationen überzeugt durch ihre harmonische Zusammensetzung und besondere Vielfalt.

Zutaten für einen Gin n Tonic 1

DRY GIN 21

Manege frei für ein erfrischendes Geschmackserlebnis mit zitrusfruchtigen Noten. Der Bodensee Gin begeistert mit der frischen Lebendigkeit von Zitronen und süßlichen Orangenschalen, ergänzt durch würzigen Koriander und den leicht harzigen Duft der Wacholderbeere. Ein Hauch von Muskatellersalbei, der an Trauben erinnert, rundet das Aroma ab.

Frische Zitronenzesten für einen einzigartigen Gin-Geschmack

Wir verwenden ausschließlich frische Zitronenzesten, um unseren Gin mit einer lebendigen, zitrusfrischen Note zu bereichern. Diese handverlesenen Zesten tragen zur Komplexität des Geschmacks bei und entfalten in der Brennerei ihre ätherischen Öle und Aromen, die unseren Gin zu einem einzigartigen Genuss machen.

"Seit 1987 verbindet unsere Familienbrennerei am Bodensee traditionelle Brennkunst mit modernsten Techniken, um einzigartige Spirituosen und Liköre zu schaffen. Probieren Sie unsere außergewöhnlichen Bodensee Destillate und erleben Sie die Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt."

Ein Großes Fass mit Spruch auf dem Deckel

Handwerk hautnah erleben 

Entdecken Sie unsere Erlebnis-Destillerie und blicken Sie hinter die Kulissen unseres Familienbetriebs. Auf dem Erlebnisweg erfahren Sie Spannendes über unser Handwerk und unsere Geschichte. Erleben Sie, wie mit Leidenschaft unsere edlen Spirituosen entstehen.

Heiß genießen

DRY GIN 42

Dieser Gin besticht durch 42 erlesene Botanicals aus aller Welt. Heimische Enzian- und Angelikawurzel treffen auf Zimtbaumrinde aus Indonesien, Paradieskörner aus Westafrika, Pfeffer aus Madagaskar und Zitrusschalen. Koriandersamen und Iriswurzel aus der Toskana runden das Aroma ab.

Mitarbeiter gibt Gewürze in das Destillierfass

Botanicals aus der Region

Botanicals sind das Herzstück jedes Gins und verleihen ihm seinen unverwechselbaren Charakter. Im Mittelpunkt steht die Wacholderbeere, die dem Gin seinen klassischen, leicht harzigen Grundton verleiht. Jedes Botanical wird mit größter Sorgfalt ausgewählt, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu kreieren. Viele der Kräuter beziehen wir direkt aus der Region. Das Zusammenspiel dieser hochwertigen Zutaten macht unsere Gins zu einem besonderen Genuss für Kenner und Liebhaber.

Überlinger GIN

Die Gartenstadt Überlingen am Bodensee bietet eine Vielfalt an Pflanzen und Kräutern. So entstand die Idee, gemeinsam mit der Stadt Überlingen einen regionalen Gin zu kreieren. Duftende Rosen aus dem Rosengarten und Zedernholz aus dem Stadtgarten verleihen diesem Gin seinen besonderen Charakter. Dazu kommen 23 weitere Botanicals von der Insel Reichenau, die die enge Verbundenheit zur Bodenseeregion betonen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.